Fotografie - Objekt - Grafik
Lebenslauf
Sibylle Mania
28.03.1967 geboren in Jena
1984 – 87 FA für Keramik mit Abitur im Porzellanwerk Colditz
1988 – 91 Studium an der Hochschule für Kunst und Design
Burg Giebichenstein, Halle, Gefäßformgestaltung und Bildhauerei
1991 – 94 München, Kursleitertätigkeit VHS, Erding & Freising
1994 – 2000 Studium an der Bauhaus – Universität, Weimar Fakultät Gestaltung – Freie Kunst
2000 Diplom – Fotografie und Zeichnung –
bei Prof. Fritz Rahmann
seit 2000 freiberuflich tätig
seit 1996 Lehrtätigkeit Musik-und Kunstschule Jena, Diakonisches Werk Eisenach, Mal-und Zeichenschule Weimar, Projekte an Thüringer Schulen und im Kinderzirkus Tasifan, Saalebetreuungswerk Jena,
Sachaufnahmen und Gestaltung u.a. für Stadtmuseum Jena
drei Kinder (Josa1991/Till1996/Javis2002), verheiratet
Mitglied VBKTh/BBK
Vorstand Druckgrafisches Museum Pavillon-Presse Weimar pavillon-presse.de
Internet: de.wikipedia.org/wiki/Sibylle_Mania
Kontakt: maniasibylle@web.de
AUSSTELLUNGEN - PREISE - WETTBEWERBE:
1997 body in the box, Galerie eigen & art, Leipzig, Video/Installation/Fotografie
Fotografie Thüringen, Preis und Ausstellungsbeteiligung
1998 Das verlorene Paradies, Galerie Rothamel, Erfurt, Installation/Fotografie
1999 Projektförderung von Ilford-Images
2000 Flurstück 8, ACC-Galerie Weimar, Diplom Fotografie/Zeichnung
Doppelschicht I, zusammen mit Martin Neubert, Kunsthandlung Huber&Treff, Fotografie/Collage/Keramik
Artthuer, Kunstmesse in Erfurt
2001 Ortsfindung, Galerie am Fischmarkt, Erfurt, Fotografie/Zeichnung
Ausstellung kik, Hufelandklinikum Weimar, Fotografie/Installation
2002 EuropaVideoArt, Video-Beitrag, Chiesa di San Paolo, Modena
2003 Kunst am Bau, FSU Jena-Klinikum, zwei Fotowände
Ausstellung, Galerie Westerheide, Ranis, Fotografie
Meister Eckhart und sein Kloster, Fotobildband, Herder Verlag, ISBN: 3-451-28082-5
Coniugazioni 4, Modena, Italien, über Digit e.V., Fotoinstallation/projektion & Katalog
Das Kind in der Romantik, Romantikerhaus, Jena, Fotografie/Video
2004 1. Preis für den Entwurf zum künstlerischen Wettbewerb in Jena
Denkmal für die Verfolgten der kommunistischen Diktatur von 1945-89
Weitere Aussichten, Symposium auf Burg Ranis mit Schriftstellern
Sermon mit Kai Agthe, Literarische Gesellschaft Thüringen, ISBN: 3-936305-05-6
2005 die Möhwalds – drei Ateliers, Galerie Freigang, Bürgel
2007 Zimmer mit Aussicht, Galerie im Raum, München
2008 ROMA, Fotografie, Galerie im Raum, München
Kunstpreis Jena, jenAcon-artfoundation
2009 Malerei, Ton, Fotografie im Gespräch, Ausstellung mit Martin Neubert im Damenhaus des Auerbacher Fürstenlagers, Weinstrasse
2010 Denkmal für die Verfolgten der kommunistischen Diktatur von 1945-89
1. Preis für den Entwurf zum künstlerischen Wettbewerb in Jena inhaltliche Erarbeitung und bauliche Umsetzung zusammen mit
Martin Neubert, Einweihung am 17. Juni 2010
Louella, Kunst-am-Bau-Projek, Kindergartenneubau in Schwarza, Fliesenwandbilder zusammen mit Kindern bemalt
2011 Einblicke in Künstlerateliers, Villa Rosenthal, Jena, Fotografie
2012 Hausbesetzung, Angermuseum Erfurt, Beteiligung mit Fotografien
Von Weimar zum Ischtar-Tor, Kunst am Bau-Projekt im KulturBahnhof Weimar, Wandgestaltung mit Kindern der Mal-und Zeichenschule
Licht, Fotoausstellung im Augustinerkloster Gotha
2013 Längs der Straßen, s/w-Fotoausstellung über das Trompetenfestival GUCA/Srb in Rudolstadt, Neumarkt
Längs der Straßen, s/w-Fotoausstellung in Weimar, Frauenplan
2014 Blühende Landschaften, Edition des BBK Kassel, Sparkasse
Artthuer, Kunstmesse in Erfurt
2015 Blühende Landschaften, Ausstellung Kassel
Ausstellung im Klinikum Bad Berka
Grabstele für Philip Oeser, Weimar, Entwurf und Umsetzung
2016 Einblicke in Ateliers, sw-Fotoausstellung in der Villa Rosenthal Jena gefördert durch die Sparkassenversicherung artregio
Man muß sich nur zu helfen wissen! – Foto-Ausstellung im Stadtmuseum Jena
Artthuer, Kunstmesse Erfurt
Grenzgänger, Katalog der JenAconfoundation, ISBN: 978-3-00-054434-7
2017 Philip Oeser, s/w-Fotografien, Nordhausen, Kunsthaus Meyenburg
Grafikpreis Nordhausen, beteiligt mit Durchlichtfotografien
Grafiksymposium Zella-Mehlis
Kunstmesse Hannover
2018 gröblich & beharrlich, zusammen mit Martin Neubert, Galerie C-Keller, Weimar
Weder im Himmel noch auf der Erde, Fotogarfie, Beteiligung an Ausstellung und Katalog, Bergama/Türkei
Lost places, Industriekultur in Thüringen, s/w-Fotografien, Pössneck
Symposium in Turnov / Cz, Schmuck, Ausstellung & Sammlung
2019 Kunstgalerie Centaura, Durchlichtfotografien
Doppelschicht II, Ausstellung zusammen mit Martin Neubert, Stadtwerke Jena
Kunst macht sichtbar, Keramik, Malerei & Objekt von Teilnehmern des Saalebetreuungswerkes, Ausstellung in der Jenoptik, Jena
Sibylle Mania Fotografie-Objekt-Grafik, Kunsthalle Harry Garf Kessler, Weimar
Eröffnungsrede Sibylle Mania v Frank Motz 2019
Doppelschicht III, Ausstellung zusammen mit Martin Neubert, Kunsthandlung Huber & Treff Jena
2020 RESET, Beteiligung im Erfurter Landtag, runde Radierungen
Tag der Druckkunst, Radierung zum Gedicht von Nancy Hünger, Pavillon-Presse Weimar
Fotografie & Grafik, Galerie im Bürgerhaus in Zella-Mehlis
Druckkunstfestival in Sinzig
Blicke in 19 Ateliers, sw-Fotobuch, Arnoldsche, Stuttgart, ISBN: 978-3-89790-590-0
Buchpremiere mit Kunst aus den Ateliers in der ACC-Galerie Weimar
Vom Glück der Provinz, Porzellansammlung in Schwarzburg/Weißer Hirsch, in Jena/Kunstverein und in Weimar/ACC-Galerie
Salon mit Grafik & Durchlichtfotografie in einer Frankfurter Wohnung
2021 Durchlichtfotografie, RUWO am Neumarkt in Rudolstadt
Kunststipendium der Thüringer Staatskanzlei für das Projekt: „Grafische Untersuchung mittels drei verschiedener Medien: Radierung – Analogfotografie – digitale Transformation“ 04-12 2021
2021 Jalara Galerie
2022-11.-6./5./4. ARTTHUER 13. Kunstmesse in Erfurt, Stand 98, Grafik & Schmuck
2022-11 ArtAurea „Glaubhafte Zuversicht“ https://sibyllemania.de/wp-content/uploads/2023/01/Mania-Neubert.pdf